Hier finden Sie demnächst Informationen und ein Tutorial zur Datenwiederherstellung nach der Formatierung.
Hier finden Sie demnächst Informationen und ein Tutorial zur Datenwiederherstellung nach der Formatierung.
Immer wieder werden wir von Datenwiederherstellung.com gefragt, ob wir eine Datenwiederherstellung im kleinen Stil auch kostenlos anbieten können. Unsere Antwort ist dann immer die gleiche: Nein – auch nicht im kleinen Stil :). Weiter lesen »
In diesem Artikel wollen wir Ihnen eine Übersicht über gute Tutorials zur Datenwiederherstellung geben, die wir bei unseren Streifzügen im Internet entdeckt haben. Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Tutorials auf den Drittseiten nicht verantwortlich sind und auch kein Gewähr für die Richtigkeit der Informationen geben können. Eine Datenwiederherstellung anhand dieser Tutorials wird immer auf eigene Gefahr hin durchgeführt.
Falls Sie ein weiteres gutes Tutorial zu dem Thema Datenwiederherstellung kennen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen. Falls Sie selbst ein Tutorial verfasst haben, können Sie dies natürlich gerne in unserem Bereich Tipps & Tricks veröffentlichen. Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns diesbezüglich ebenfalls sehr freuen.
Mal drückt man auf die falsche Taste, total ungewollt, löscht aus Versehen die falsche Datei, oder man ist geistlich ganz woanders, sodass man den schweren Fehler erst danach merkt. Plötzlich ist unsere Datei, unsere ganze Arbeit, gelöscht. Um unter anderem solche Probleme zu lösen, gibt es die Datenwiederherstellung. Bekannt ist sie auch als die sogenannte Datenrettung, die versucht mit professionellen Methoden gelöschte Daten auf Datenträgern wiederherzustellen. Beispiele solcher Datenträger sind die Festplatte, eine CD-Rom, eine Speicherkarte oder eben ein USB-Stick. Weiter lesen »
Ziemlich häufig erreicht uns die Frage, ob man denn eine Datenwiederherstellung bei einem BIOS vornehmen könnte. Die Antwort ist hierzu ist im Prinzip ganz klar: Nein – anders als bei der Datenrettung Festplatte ist bei einem Bios ist keine Datenwiederherstellung möglich und auch im Prinzip nicht sinnvoll. Sicher die Bausteine könnten geflasht werden – ist dieser jedoch defekt ist nichts zu machen (genauso wie bei Flash-Speicherbausteinen). Zudem können die aktuellen Versionen des Bios normalerweise direkt beim Hersteller geladen werden. Man sieht also, eine Datenwiederherstellung des Bios ist nicht notwendig.
Jeder kennt das Problem: Eine oder mehrere Dateien, von denen man der Meinung ist sie nicht mehr zu benötigen, landen im Papierkorb. Nach einer gewissen Zeit ist dieser jedoch „voll“ und wird auf die Schnelle geleert. Was aber wenn auf diesem Weg Dateien „gelöscht“ wurden, die vielleicht doch nicht so unwichtig waren? In diesem Fall hilft nur die Datenwiederherstellung aus dem Papierkorb. Im Folgenden wollen wir kurz das Tool Data Rescue II von Prosoft vorstellen, mit dessen Hilfe diese Daten wiederhergestellt werden können. Weiter lesen »
Heute werden noch einige Funktionstests auf www.datenwiederherstellung.com durchgeführt. Dazu gehört neben dem Testen des Tipps & Tricks Bereiches auch eine Funktionstest des WYSIWYG Editors in Form von Weiter lesen »
Am Montag, den 20.04.2009 wir www.datenwiederherstellung.com offiziell seine Pforten öffnen. Bis dahin ist noch einiges am Design und Inhalt zu tun. Wir werden aus diesem Grund das Wochenende arbeitend verbringen und hoffen, dass am Monatg alles zu Ihrer Zufriedenheit geschaft wurde.
Datenwiederherstellung.com hat den Besitzer gewechselt und ist umgezogen! In den nächsten Tagen wird die Seite umgebaut und steht Ihnen bald in einem neuen Gewand zur Verfügung. Haben Sie bis dahin bitte noch etwas Geduld – bald stehen Ihnen wieder Informationen und Hilfe zum Thema Datenwiederherstellung zur Verfügung!